Logo IMC Fachhochschule Krems

Presse #Alumni

Proud to be a graduate: Sommersponsionen an der IMC FH Krems

"Momente die ewig bleiben" an der IMC FH Krems.

Von 2. bis 6. Juli 2018 verlieh die IMC FH Krems akademische Grade an fast 600 Absolventen- und Absolventinnen.

Sommersponsion - 2018

Die Absolventinnen und Absolventen von Export-oriented Management feierten ihre Sponsion an der IMC FH Krems.

Gemeinsam mit ihren Familien und Freunden feierten die Absolventinnen und Absolventen diesen unvergesslichen Moment am IMC Campus Krems.

Insgesamt 8361 Abschlüsse

Mit der feierlichen Graduierung der neuen Jungakademikerinnen und -akademiker steigt die Zahl an Abschlüssen an der 1994 gegründeten IMC Fachhochschule Krems auf über 8300 an. Bei den einzelnen Sponsionen waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Forschung, Lehre, Politik und Wirtschaft anwesend. Abgeordneter zum Landtag von Niederösterreich Josef Edlinger beehrte als Vertreter von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner ausgewählte Sponsionen. Eines der Highlights der Sponsionen war die Überreichung der Urkunden an zwei Diplomanden der Kremser Partneruniversität Ventspils University of Applied Sciences durch deren Rektor Dr. Karlis Kreslins.

Insgesamt begrüßte die IMC FH Krems in der Sponsionswoche mehr als 6000 Gäste, die aus allen Teilen der Welt anreisten, um im feierlichen Rahmen an den Sponsionen teilzunehmen. Für Krems und Umgebung bedeutet das auch ein enormes Plus für die Hotellerie und Gastronomie. Auch die Daheimgebliebenen gingen jedoch nicht leer aus, denn die Sponsionen konnten via Livestream weltweit mitverfolgt werden.

Eindrücke, die bleiben

Die frischgebackenen IMC Alumni haben im Laufe ihres Studiums, etwa während ihrer Praktika bei namhaften Unternehmen bleibende Eindrücke hinterlassen. Bei ihren Sponsionen besinnen sie sich noch einmal u.a. darauf zurück, die Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie erworben haben zu pflegen und durch stete Fortbildung zu erweitern, die Ziele der Wissenschaft zu fördern und mit ihren erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten einen Beitrag zur Lösung der aktuellen Probleme der Gesellschaft zu leisten und verantwortungsbewusst zu deren gedeihlicher Weiterentwicklung beizutragen. Mit den sehr guten Jobaussichten, die für IMC FH Krems Absolventinnen und Absolventen von zahlreiche Studien bestätigt werden und den Werten, die sie an der IMC FH Krems vermittelt bekommen haben, werden die Alumni auch ihren zukünftigen Weg beeindruckend meistern.

Studieren an der IMC FH Krems

„Die Studiengänge an der IMC FH Krems zeichnen sich durch hohe Qualität, Praxisrelevanz und einen dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechenden Inhalt aus. Dadurch ist sichergestellt, dass die Studierenden im Laufe ihres Studiums jene Kompetenzen und Fähigkeiten erwerben, die sie zu eigenverantwortlichem Handeln in ergebnisoffenen Situationen befähigen. So bereiten wir die Absolventinnen und Absolventen bestens auf ihren späteren Karriereweg, ob in Österreich oder international, vor“, so Prof. (FH) Mag. Eva Werner, Rektorin der IMC FH Krems. An der IMC FH Krems waren im Studienjahr 2017/18 mehr als 2700 Studierende aus über 50 Nationen eingeschrieben.

Bewerbung für Herbst 2018 noch möglich

Für einige wenige Studiengänge der IMC FH Krems, darunter auch der neue englischsprachige Bachelor-Studiengang Applied Chemistry, gibt es noch Reststudienplätze für den Start im Herbst 2018.