3 Personen sprechen miteinander

Aufnahmeverfahren

Was müssen Sie über das Aufnahmeverfahren wissen?

Starten Sie bestens vorbereitet in Ihr Aufnahmeverfahren.

Wir möchten Sie gerne kennen lernen

Sie haben sich bereits über die Zugangsvoraussetzungen informiert und die Online-Bewerbung abgeschickt – jetzt wartet der nächste und entscheidende Schritt auf Sie: das Aufnahmeverfahren.

Warum gibt es überhaupt ein Aufnahmeverfahren an Fachhochschulen?

Das ist eigentlich ganz einfach: Das Fachhochschulgesetz (FHG) sieht ein Aufnahmeverfahren vor, wenn die Anzahl an Bewerberinnen und Bewerbern die Anzahl an genehmigten Studienplätzen übersteigt.

Wie funktioniert die Studienplatzvergabe?

Die Entscheidung, ob wir Ihnen einen Studienplatz anbieten können, hängt von mehreren Faktoren ab.

Unter anderem bewerten wir die Qualität Ihres Motivationsschreibens, Ihr persönliches Engagement, Ihre Überzeugungsfähigkeit und Ihre Leistung bei der Durchführung des studiengangspezifischen Aufnahmeverfahrens.

Nachdem Sie Ihr Aufnahmeverfahren abgeschlossen haben, informieren wir Sie so rasch wie möglich per E-Mail über unsere Entscheidung. Wenn Sie uns mit einer überdurchschnittlichen Leistung überzeugt haben, erhalten Sie zeitnahe nach dem Aufnahmeverfahren Ihre Zusage.

Bewerberinnen und Bewerber mit einem durchschnittlichen Bewertungsergebnis bekommen einen Platz auf der Warteliste zugewiesen. Im Falle einer Nachreihung eines frei gewordenen Studienplatzes besteht weiterhin die Möglichkeit, von der Warteliste ins Studium aufgenommen zu werden. Nur bei einer nicht entsprechenden Leistung wird eine Absage versandt.

Wir bitten um etwas Geduld

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir aus administrativen und datenschutzrechtlichen Gründen keinerlei Auskünfte zu personenbezogenen Daten und Ergebnissen des Aufnahmeverfahrens erteilen können.

Ausbildungsvertrag: Rechte und Pflichten

Das Rechtsverhältnis zwischen einer Fachhochschule und ihren Studierenden unterliegt – anders als bei öffentlichen Universitäten – dem Privatrecht. Deshalb muss es gemäß den gesetzlichen Bestimmungen durch einen Vertrag ausgestaltet werden.

Wenn Sie das studiengangsspezifische Aufnahmeverfahren positiv abgeschlossen haben, erhalten Sie daher mit der Zusage über den Studienplatz einen Ausbildungsvertrag, in dem die gegenseitigen Rechte und Pflichten festgelegt werden.

Ein Muster für diesen Ausbildungsvertrag finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um ein unverbindliches Muster handelt, Änderungen bleiben vorbehalten.

Bachelor -Studiengänge

Schwerpunkt: Wirtschaft

:
Betriebswirtschaft für das Gesundheitswesen
Berufsbegleitend Deutsch
Wintersemester 23/24
Business Administration
Vollzeit Englisch
Wintersemester 23/24
International Business Management
Vollzeit Englisch
Wintersemester 23/24
International Wine Business
Vollzeit Englisch
Wintersemester 23/24
Tourism and Leisure Management
Vollzeit Englisch
Wintersemester 23/24
Tourism and Leisure Management
Berufsbegleitend Englisch
Wintersemester 23/24
Unternehmensführung
Vollzeit Deutsch
Wintersemester 23/24
Unternehmensführung
Berufsbegleitend Deutsch
Wintersemester 23/24

Schwerpunkt: Digitalisierung & Technik

:
Applied Chemistry
Vollzeit Englisch
Wintersemester 23/24
Informatics
Vollzeit Englisch
Wintersemester 23/24

Schwerpunkt: Gesundheit

:
Ergotherapie
Vollzeit Deutsch
Wintersemester 23/24
Gesundheits- und Krankenpflege
Vollzeit Deutsch
Wintersemester 23/24
Gesundheits- und Krankenpflege
Vollzeit Deutsch
Sommersemester 23
Hebammen
Vollzeit Deutsch
Wintersemester 23/24
Musiktherapie
Berufsbegleitend Deutsch
Wintersemester 23/24
Physiotherapie
Vollzeit Deutsch
Wintersemester 23/24

Schwerpunkt: Life Sciences

:

Master -Studiengänge

Schwerpunkt: Wirtschaft

:
International Business and Economic Diplomacy
Berufsbegleitend Englisch
Wintersemester 23/24
Management
Berufsbegleitend Deutsch
Wintersemester 23/24
Management von Gesundheitsunternehmen
Berufsbegleitend Deutsch
Wintersemester 23/24
Marketing
Vollzeit Englisch
Wintersemester 23/24
Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
Berufsbegleitend Deutsch
Wintersemester 23/24

Schwerpunkt: Digitalisierung & Technik

:
Digital Business Innovation and Transformation
Berufsbegleitend Englisch
Wintersemester 23/24

Schwerpunkt: Gesundheit

:
Advanced Nursing Practice
Berufsbegleitend Deutsch
Wintersemester 23/24
Angewandte Gesundheitswissenschaften
Berufsbegleitend Deutsch
Wintersemester 23/24
Musiktherapie
Berufsbegleitend Deutsch
Wintersemester 22/23

Schwerpunkt: Life Sciences

:
Zugangsvoraussetzungen

Wir informieren Sie gerne darüber, welche Voraussetzungen Sie für die Bewerbung mitbringen müssen.

Termine und Fristen

Welche Termine müssen Sie für Ihre Online-Bewerbung im Auge behalten? Verschaffen Sie sich einen Überblick.

Online-Bewerbung

Sie haben sich für einen unserer Studiengänge entschieden? Gerne führen wir Sie Schritt für Schritt durch Ihre Online-Bewerbung.

Kosten

Wir informieren Sie über Studienbeiträge und sonstige Gebühren.

Fragen zur Bewerbung und Aufnahme?

Studienberatung


Sie haben Fragen zu den Zugangsvoraussetzungen, zum Aufnahmeverfahren und Co? Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter.

Ask a Student


Richten Sie Ihre Fragen direkt an unsere Studierenden und holen Sie sich Erfahrungen aus erster Hand. Unsere Facebook-Gruppe macht es möglich.

Zur Facebook-Seite