IMC Apply Online und Onboarding Plattform
Wie bewerbe ich mich für Studien- und Lehrgänge an der IMC FH Krems? Ganz einfach: über die IMC Apply Online und Onboarding Plattform!
Sie haben Ihr Wunschstudium gefunden? Dann machen Sie den ersten Schritt mit Ihrer Online-Bewerbung.
Online-Bewerbung leicht gemacht
Die IMC Apply Online und Onboarding Plattform begleitet Ihren gesamten Bewerbungsprozess. Auch während Ihres Aufnahmeverfahrens erhalten Sie hier Informationen über den Stand Ihrer Bewerbung.
Welche Unterlagen sind erforderlich?
Um Ihre Online-Bewerbung erfolgreich abschließen zu können, benötigen Sie folgende Dokumente:
- Dokumente
- Tabellarischer Lebenslauf
- Reisepass
Scan der ID-Seite mit den Daten zur Passinhaberin/zum Passinhaber - Bewerbungsfoto
Passbild entsprechend der EU-Norm empfohlen - Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung
Nachweis der allgemeinen Hochschulreife - Diplom- und Reifeprüfungszeugnis bzw. Äquivalent
Vollständiger Scan aller Seiten des Dokuments inkl. Stempel, Unterschriften und Ausstellungsdatum
bei internationalen Dokumenten zusätzlich mit Übersetzung und Beglaubigung - Motivationsschreiben
Fragen und Eingabefelder sind in der Online-Bewerbung integriert
verfasst in der Sprache des gewählten Studienganges
- Bei der Bewerbung für ein Master-Studium zusätzlich
- Bachelor-/Diplomurkunde
Urkunde/ Bescheid/ Diplom zum facheinschlägigen Grundstudium
bei internationalen Dokumenten zusätzlich mit Übersetzung und Beglaubigung - Studierendendatenblattabschrift
Transcript/ Abschrift/ Zeugnis mit Auflistung aller absolvierten Lehrveranstaltungen inkl. Angabe der ECTS und Semesterwochenstunden
bei internationalen Dokumenten zusätzlich mit Übersetzung und Beglaubigung - Diploma Supplement (falls vorhanden)
Diplomzusatz, Anhang zum Prüfungszeugnis, Studiengangerläuterung - ausgestellt von der Hochschule
bei internationalen Dokumenten zusätzlich mit Übersetzung und Beglaubigung - Nachweis der Englischkenntnisse für englischsprachige Master-Studiengänge (ausgenommen Medical and Pharmaceutical Biotechnology)
Nachweis der Englischkenntnisse in Form eines Zertifikats oder einer Bestätigung der Hochschule über ein zur Gänze englischsprachiges Grundstudium
- Optionale Dokumente
- Falls zutreffend, weitere Studiennachweise
- Falls zutreffend, Nachweis über die Englisch-Kenntnisse
- Falls zutreffend, Nachweis von einschlägigen beruflichen Tätigkeiten
- Falls zutreffend, Nachweis der Namensänderung
- Falls zutreffend, für Nicht-EU Staatsbürgerinnen und Staatsbürger entsprechende Nachweise zur Personengruppenverordnung
Sie haben Ihren Abschluss zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht erworben?
Keine Angst: Sie können sich selbstverständlich bereits bei uns bewerben, auch wenn Ihre Abschlussprüfung noch bevorsteht.
Bei der Bewerbung für ein Bachelor-Studium
Reichen Sie einfach Ihr Matura- bzw. Abschlusszeugnis der Hochschulreife bis zum Studienbeginn nach. Laden Sie in der Zwischenzeit Ihr letztes Jahres- oder Semesterzeugnis in der Online-Bewerbung hoch.
Unsere internationalen Bewerberinnen und Bewerber benötigen in diesem Fall außerdem eine Bestätigung der Schule über die genaue Bezeichnung des angestrebten Abschlusses und den voraussichtlichen Abschlusstermin.
Wichtig
Wenn Sie gerade eine Berufsreife- oder eine Studienberechtigungsprüfung absolvieren, sind zum Zeitpunkt der Bewerbung Teilbereichszeugnisse der erfolgreich abgeschlossenen Teilbereiche und eine Bestätigung des Prüfungsinstituts mit den voraussichtlichen Prüfungsdaten der noch ausstehenden Teilbereiche hochzuladen.
Bei der Bewerbung für ein Master-Studium
Sie können die Abschlussdokumente bis Studienbeginn nachreichen.
Bei der Online-Bewerbung laden Sie bitte eine personalisierte Bestätigung der Hochschule über den angestrebten Abschluss (inkl. der Gesamtzahl an zu erreichenden ECTS), eine Auflistung der noch offenen Lehrveranstaltungen, das voraussichtliche Datum des Studienabschlusses sowie alle bisherigen Semestererfolgsnachweise hoch.

Investieren Sie Zeit in Ihr Motivationsschreiben
Das Motivationsschreiben ist in der Online-Bewerbung integriert und ein zentrales Element Ihrer Bewerbung.
Es enthält mehrere Fragestellungen zu folgenden Aspekten:
- Gründe für die Studienwahl
- Erwartungen an das zukünftige Studium
- Persönliche Stärken und Schwächen in Bezug auf die Studienschwerpunkte
- Bei Master-Studiengängen: Reflektion des Grundstudiums/Berufslebens
- Bei berufsbegleitenden Studiengängen: Überlegungen, wie Sie Familie, Beruf und Freizeit miteinander vereinbaren können
Um uns von Ihrer Motivation zu überzeugen, fügen Sie Ihre Antwort direkt in das vorgesehene Textfeld (mit Zeichenbeschränkung) der Online-Bewerbung ein.
Damit Sie sich schon vorab einen Überblick verschaffen können, stellen wir Ihnen die Fragestellungen zum Motivationsschreiben zur Verfügung.

Wie geht es nach Ihrer Online-Bewerbung weiter?
Nachdem Sie Ihre Bewerbung vollständig und zeitgerecht bei uns eingereicht haben, prüfen wir, ob Sie mit Ihren Qualifikationen die Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Alle weiteren Informationen zum Aufnahmeverfahren und mehr stellen wir im Anschluss auf der IMC Onboarding Plattform für Sie bereit.
Immer auf dem neuesten Stand! Damit Sie keine wichtigen Informationen auf der IMC Onboarding Plattform versäumen, erhalten Sie immer dann eine kurze Nachricht per E-Mail, wenn Neuigkeiten auf Ihrem Profil veröffentlicht wurden.
Wir informieren Sie gerne darüber, welche Voraussetzungen Sie für die Bewerbung mitbringen müssen.
Vorbereitung ist alles – lesen Sie nach, wie das Aufnahmeverfahren im Detail aussehen wird.
Welche Termine müssen Sie für Ihre Online-Bewerbung im Auge behalten? Verschaffen Sie sich einen Überblick.
Wir informieren Sie über Studienbeiträge und sonstige Gebühren.

Informationen für unsere internationalen Bewerberinnen und Bewerber
Beglaubigung Ihrer Dokumente
Wenn Sie Abschlussdokumente besitzen, die nicht in Österreich ausgestellt wurden, müssen Sie diese auf Deutsch oder Englisch übersetzen und beglaubigen lassen.
- Laden Sie alle übersetzten und beglaubigten Dokumente vollständig in der Online-Bewerbung hoch.
- Bitte beachten Sie, dass im hochgeladenen Dokument sowohl das Original, als auch die Beglaubigungsverweise und die zugehörige Übersetzung (falls erforderlich) vollständig enthalten sind.
- Bitte berücksichtigen Sie, dass nur gut lesbare und vollständige Scans für die Überprüfung Ihrer Bewerbung herangezogen werden können.
Wichtig: Die Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen wird im ersten Schritt auf Basis der hochgeladenen Dokumente beurteilt. Sollte eine zusätzliche postalische Übermittlung erforderlich sein, werden Sie individuell dazu kontaktiert. Im Falle einer Studienplatzzusage sind die originalen, zugangsrelevanten (übersetzten und beglaubigten) Dokumente zu Studienbeginn persönlich vorzulegen.

Service für unsere internationalen Studierenden
Eine Service-Stelle für unsere internationalen Studierenden
Sie leben zurzeit nicht in Österreich? Wir unterstützen unsere internationalen Bewerberinnen und Bewerber gerne bei jeglichen Alltagsfragen. Egal ob Visum, Anreise, Unterkunft oder Deutschkurse – nützen Sie unsere zentrale Informationsstelle. Informieren Sie sich jetzt über unser International Welcome Center!
Planen Sie im Vorfeld vor allem für die Übersetzung und Beglaubigung der Dokumente, aber auch für die Beantragung des Visums und der Aufenthaltsgenehmigung ausreichend Zeit ein.
Fragen zur Bewerbung und Aufnahme?
Studienberatung
Sie haben Fragen zu den Zugangsvoraussetzungen, zum Aufnahmeverfahren und Co? Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter.
Ask a Student
Richten Sie Ihre Fragen direkt an unsere Studierenden und holen Sie sich Erfahrungen aus erster Hand. Unsere Facebook-Gruppe macht es möglich.
Zur Facebook-Seite