Presse
Unsere Pressemitteilungen und Services für Journalistinnen und Journalisten im Überblick.
Wenden Sie sich an uns ([email protected]), wenn Sie sich für einen bestimmten Bereich unserer Fachhochschule interessieren. Wir stellen gerne den Kontakt zu den Expertinnen und Experten innerhalb der IMC Fachhochschule Krems her oder versorgen Sie mit passendem Infomaterial und Unterlagen.
Die Logos der IMC FH Krems in verschiedenen Varianten zum Downloaden. Die Logos sind nur nach Rücksprache mit der Marketingabteilung zu verwenden.
Hier finden Sie Fotos der IMC Gebäude und Sujetfotos zu den Themen Studienangebot und studentisches Leben in Krems. Bei Veröffentlichungen geben Sie als Quelle IMC FH Krems an.
Porträts unseres Geschäftsführungs-Teams zum Downloaden. Bei Veröffentlichungen geben Sie als Quelle IMC FH Krems an.
Kurzbeschreibung der IMC FH Krems zum Downloaden.
Facts & Figures
Die Zahlen und Fakten rund um die IMC FH Krems, tagesaktuell in unseren Grafiken. Sollten Sie noch andere Zahlen benötigen, stehen wir Ihnen gerne für nähere Auskünfte zur Verfügung.
(Stand: März 2022)
3080
Studierende
Die Studentinnen und Studenten der IMC FH Krems
An der IMC FH Krems studieren über 3.000 Studierende in Bachelor- und Master-Studiengängen. Sie studieren in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung & Technik, Gesundheit, und Life Sciences in den Organisationsformen Vollzeit und berufsbegleitend. Die genaue Aufteilung ist in den Grafiken unterhalb tagesaktuell ersichtlich.
Verteilung Departments
Hier sehen Sie, wie sich unsere Studierenden auf die Departments of Business, Health Sciences und Life Sciences aufteilen.
Verteilung Organisationsform
Hier sehen Sie, in welcher Organisationsform – Vollzeit oder berufsbegleitend – studiert wird.
Verteilung Studiengangsart
Hier sehen Sie die Aufteilung in Bachelor- und Master-Studierende.
27
Studiengänge
Die Studiengänge der IMC FH Krems
Die IMC FH Krems bietet 27 Studiengänge an. Die Studiengänge stehen in den Organisationsformen Vollzeit und berufsbegleitend zur Wahl. Zahlen zu den Studiengängen entnehmen Sie tagesaktuell den Grafiken unterhalb.
Verteilung Departments
Hier wird dargestellt, wie sich unser Studienangebot auf die Departments of Business, Health Sciences und Lifes Sciences verteilt.
Verteilung Organisationsform
Hier sehen Sie, wie sich das Verhältnis der Organisationsform – Vollzeit oder berufsbegleitend – in unserem Studienangebot darstellt.
Verteilung Studiengangsart
Hier sehen Sie die Aufteilung in Bachelor- und Master-Studiengänge.
11520
Studienabschlüsse
Die Anzahl der Studienabschlüsse an der IMC FH Krems
An der IMC FH Krems wurden mittlerweile über 11.000 Studienabschlüsse vergeben. Die Verteilung der Studienabschlüsse nach Department und Studiengangsart entnehmen Sie tagesaktuell den Grafiken unterhalb.
Studienabschlüsse nach Departments
Hier sehen Sie die Verteilung der Studienabschlüsse nach Departments.
Studienabschlüsse je Studiengangsart
Hier wird das Verhältnis der Studienabschlüsse je Studiengangsart visualisiert.
162
Partneruniversitäten
Die weltweiten Partner der IMC FH Krems
Die IMC FH Krems setzt einen starken Fokus auf Internationalisierung, daher wird auf den Erhalt und den Ausbau des Partneruniversitäten-Netzwerks besonders großer Wert gelegt. Wie sich das Netzwerk grafisch darstellt, sehen Sie tagesaktuell unterhalb.
Partneruniversitäten nach Kontinenten
Hier sehen Sie die Verteilung der Partneruniversitäten nach Kontinenten.
International Studierende
Hier wird das Verhältnis der Outgoing- und Incoming-Studierenden an der IMC FH Krems visualisiert.
Hochschule in den Medien
Young Pharma Award 2022: Nachwuchsforscherin ausgezeichnet
Caroline Schätz, Studierende des Instituts Medizinische und Pharmazeutische Biotechnologie der IMC Fachhochschule Krems, belegte beim diesjährigen Young Pharma Award den zweiten Platz und gehört damit zu den innovativsten Nachwuchsforschenden der österreichischen Pharmabranche.
YOUNG PHARMA AWARD 2022: And the winner is ...
Carmen Schweicker (Medizinische Universität Wien / FH Campus Wien) gewann den diesjährigen imh YOUNG PHARMA AWARD
IMC FH Krems unter den Besten beim CHE Hochschulranking
Im renommierten CHE Hochschulranking schnitten die Studienprogramme Biotechnologie und Chemie der IMC FH Krems hervorragend ab
IMC FH Krems in den THE Impact Rankings 2022
Als einzige Fachhochschule Österreichs ist die IMC FH Krems in den Impact Rankings von Times Higher Education gelistet.
Ausbildung „Operationstechnische Assistenz“ startet im Herbst
LHStv. Pernkopf und LR Teschl-Hofmeister präsentieren neues Berufsbild
Auf der Suche nach den Wurzeln
Priya Ender hat neben dem Eventbusiness einen spirituellen Weg gewählt. HRJ Mit ihrem Herkunftsland hat Priya Ender eine spirituelle ...
. Anschließend studiert sie Tourismus und Freizeitwirtschaft an der Fachhochschule in Krems. Zwischendurch legt sie in Frankreich ein

Tag der Pflege Anmeldungen für Pflegeschulen um das Dreifache gestiegen
Im Rahmen des Tages der Pflege am 12. Mai wurde die Wichtigkeit des Pflegeberufs in den Mittelpunkt gestellt. Vor allem während der ...
an den drei Fachhochschulen Krems, St. Pölten und Wiener Neustadt angeboten wird. Neu ist eine Außenstelle der IMC-Fachhochschule Krems in

Stadt Krems Stadtchef empfängt Delegation aus Usbekistan
Eine usbekische Delegation war zu Besuch in Krems. Die Leitung übernahm der Gouverneur der Provinz Namangan in Begleitung des usbekischen ...
Österreich.
KREMS. Zu Ehren der Partnerschaft der IMC FH Krems und der Universität Tashkent State University (TSUE) empfing die Stadt Krems

Nachbericht: Entkoppelung des Arbeitsplatzes
Die vergangenen zwei Jahre haben ein Umdenken bei Arbeitsorten und Arbeitsumgebungen gebracht. Was hybrides Arbeiten für die Nutzer*innen, ...
zumindest in Teilen bestehen bleiben. Das BFI Wien und die IMC FH Krems haben knapp 2000 Arbeitnehmer*innen zu künftigen Arbeitsmodellen

Lange Nacht der Forschung in Niederösterreich
Ein Abend um Forschung live zu erleben: Das österreichweit größte Event für Wissenschaft und Forschung geht am 20. Mai 2022 wieder über die ...
der Frage, ob Drohnen unsere Zukunft sind. In der
IMC FH Krems
sind Besucherinnen und Besucher ins eVRyLab eingeladen. Dort findet sich

Es geht wieder Meer
Faktum | 13.05.2022 Nach zwei Jahren Fast-Stillstand traf die Tourismusbranche in diesem Jahr auch noch der Krieg in der Ukraine. Doch langsam fällt die Furcht vor dem Sommer ab. Bei den Reisever anstaltern häufen sich die Buchungen.Dementsprechend hört man ein Aufatmen durch die Branche gehen. Wenn auch die Buchungsz
Lange Nacht der Forschung in Niederösterreich mit besonderen Highlights
Amtsblatt BH Wiener Neustadt | 15.05.2022 LH-Mikl-Leitner/LR Danninger: Wir freuen uns auf eine spannende WissenschaftsnachtDas größte Event für Wissenschaft und Forschung in Österreich findet wieder statt: Am 20. Mai öffnen die heimischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen im Rahmen der Langen Nacht der Forschung 2022 ihre Pforten. In
»Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, die Kunden zu begeistern«
Österreichische Textilzeitung Newsletter | 17.05.2022 Zu unserem 75-Jahr-Jubiläum bitten wir 75 Persönlichkeiten aus der ModeCommunity vor den Vorhang. Andrea Mittermayr studierte an den Fachhochschulen Krems und Wiener Neustadt. Nach Praktika bei Garhammer und Peek & Cloppenburg arbeitet sie nun in der Geschäftsleitung des Familienunternehmens mit se
Auf der Suche nach den Wurzeln
VN Vorarlberger Nachrichten | 17.05.2022 Mit ihrem Herkunftsland hat Priya Ender eine spirituelle Beziehung.KOBLACH Woher stamme ich ab?Wer sind meine leiblichen Eltern?Wer sind meine Vorfahren? Warum wurde ich weggegeben? Diese Fragen stellt sich wohl jedes Adoptivkind. Priya Ender ist da keine Ausnahme. Die Inderin wurde knapp zweijähri
Lange Nacht der Forschung in Niederösterreich mit besonderen Highlights
Amtsblatt BH Gänserndorf | 16.05.2022 Das größte Event für Wissenschaft und Forschung in Österreich findet wieder statt: Am 20. Mai öffnen die heimischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen im Rahmen der Langen Nacht der Forschung 2022 ihre Pforten. In ganz Niederösterreich nehmen über 90 Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie U
Kontaktieren Sie uns
Unsere Verantwortlichen der Presseabteilung stehen Ihnen für Anfragen aller Art zur Verfügung: marketing(at)fh-krems.ac.at