Nahaufnahme einer Studierenden

Master-Lehrgang Financial Management

Traumjob: Compliance Officer? Digital Financial Manager? Oder doch lieber Online Marketing Manager in der Finanzbranche? Der Master-Lehrgang in Financial Management qualifiziert Sie für anspruchsvolle Managementaufgaben im Finanzwesen.

Der FH-Master-Lehrgang antwortet auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen des Finanzsektors. Sie erhalten eine wissenschaftlich fundierte Berufsweiterbildung mit einer besonders marktorientierten Ausrichtung und bereiten sich so auf die Übernahme von operativen und strategischen Managementaufgaben optimal vor.

Der Lehrgang

Der Master-Lehrgang wurde in Zusammenarbeit mit der Fachakademie für Finanzdienstleister (FAF) entwickelt. Es handelt sich um ein innovatives Weiterbildungsangebot für derzeitige und zukünftige Führungskräfte der Finanz- und Versicherungsbranche.

Sie erwerben praxisorientierte und branchenspezifische Kenntnisse, lernen Methoden und Strategien im Bereich des Finanz- und Risikomanagements kennen und entwickeln darüber hinaus Handlungskompetenzen für die Ausübung höherer ExpertInnen- und Führungsaufgaben.

Neben der Analyse und Entwicklung von vertriebswegspezifischen Finanz- und Versicherungsprodukten liegt der Fokus dieses Lehrganges auf den Bereichen der Compliance inklusive wirtschaftlicher Ethik, des Risikomanagements und der Digitalisierung.

Der positive Abschluss qualifiziert zur Übernahme von anspruchsvollen Managementaufgaben wie beispielsweise jener des „Compliance Officers“ oder des „Digital Marketing Managers in Financial Services“.  Nach Abschluss des Lehrganges erhalten Sie den Titel Master of Science (MSc) verliehen.

Darüber hinaus erfüllt der Lehrgang mehrere Befähigungsnachweisverordnungen zu gehobenen Gewerben und ermöglicht dadurch die Selbständigkeit als Vermögensberaterin oder -berater, Versicherungsvermittlerin oder -vermittler und Unternehmensberaterin oder -berater.

" Weshalb sollten Sie sich für den MSc-Lehrgang Financial Management entscheiden? Weil das vielleicht die beste Investition Ihrer Karriere ist. Märkte und Technologie stehen im Wandel, Kundenerwartungen steigen und auch nationale und internationale gesetzliche Rahmenbedingungen und Vorschriften sind massiven Änderungen unterworfen. Eine fundierte Weiterbildung ist die optimale Voraussetzung, um Chancen zu erkennen und diese auch nutzen zu können. Um es mit den Worten John F. Kennedys zu sagen: ‚Auf Dauer ist nur eines teurer als Bildung – keine Bildung‘. "

Lehrgangsleiter Klaus Kotek

Lehrplan

Was wird Sie im Lehrgang genau erwarten? Der Lehrplan gibt Ihnen eine Übersicht.

Klicken Sie auf die einzelnen Lehrveranstaltungen um nähere Informationen zu erhalten.

  1. LehrveranstaltungECTS
    Grundlagen des Finanzmanagements
    Finanzmanagement I 4
    Finanzmanagement II 4
    Digitalisierung von Business Modellen und Wertschöpfungsketten
    Digital Trends & Gobal Business Models 3
    Digitalisierung von Wertschöpfungsketten 3
    Methods and Tools
    Quantitative und qualitative Forschungsmethoden 3
    Wissenschaftliches Arbeiten
    Kapitalmärkte und -anlagen
    Kapitalmärkte 4
    Kapitalanlagen 4
  2. LehrveranstaltungECTS
    Recht
    Steuer- und Gesellschaftsrecht 4
    Finanz- und Kapitalmarktrecht 4
    Methods and Tools
    Masterarbeit 10
    Seminar zur Masterarbeit 1
    Versicherung und Distribution
    Distribution und (persönlicher) Verkauf 3
    Versicherungen 5
    Digital Business Analysis
    Digital Business Analysis 3
    Risiko Management
    Risiko Management 3
  3. LehrveranstaltungECTS
    Methods and Tools
    Masterarbeit 12
    Masterprüfung 3
    Finanzanalyse
    Finanzanalyse 4
    Smart Insurance and Finance
    Disruptive Technologien 3
    Change- und Transformationsmanagement 3
    Führung und Compliance
    Führung und Unternehmenskommunikation 3
    Corporate Governance und Compliance 4

Planen Sie voraus: die Blockveranstaltungen

Nächster voraussichtlicher Start: September 2024

Der Aufbau des Lehrganges ermöglicht eine aktive Berufstätigkeit während der akademischen Ausbildung.

Die blockweise durchgeführten Lehrgangseinheiten erlauben eine vorausschauende und flexible Planung der Präsenzzeiten. Insgesamt besteht der Lehrgang aus mehreren Blöcken mit Lehreinheiten jeweils von Donnerstagmittag bis Samstag.

Ziel ist es, mit der bestmöglichen Abstimmung von beruflicher Tätigkeit und Ausbildung die gezielte Wissensgenerierung und den ganzheitlichen Kompetenzerwerb zu fördern.

Die Termine für die Präsenzzeiten werden hier im Frühjahr 2024 veröffentlicht. 

Online-Bewerbung für unseren Lehrgang

Welche Zugangsvoraussetzungen gelten für unseren Lehrgang?

Um am MSc-Lehrgang Financial Management teilnehmen zu können, sind entweder

oder

  • ein Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums (z.B. Bachelor- oder Master-Abschluss) und
  • zumindest zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung

nachzuweisen. 

Nächster voraussichtlicher Lehrgangsstart: September 2024
Bewerbung aktuell geschlossen
10 Gründe

Es gibt viele Gründe, warum wir auf unsere Hochschule stolz sind. Finden Sie heraus, was uns besonders macht.

Studierenden-Stadt Krems

Was Krems besonders lebenswert macht? Lernen Sie Krems als Studierenden-Stadt kennen.

Service-Stellen

Von Studiumsorganisation bis Praktikums- und Berufsberatung. Informieren Sie sich über das Plus an Services.

Studienberatung

Brauchen Sie Hilfe bei der Entscheidung fürs Studium? Unsere Studienberatung berät Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

Keine weiteren Artikel vorhanden.

Unser Team

Lernen Sie das Team rund um den Lehrgangsleiter Klaus Kotek kennen.

  • Prof.(FH) Klaus Kotek, MBA | Fachhochschulprofessor Institut Internationaler Handel und Nachhaltige Wirtschaft - IMC Fachhochschule Krems
    Prof.(FH) Klaus Kotek, MBA
    Fachhochschulprofessor Institut Internationaler Handel und Nachhaltige Wirtschaft

    Fachhochschulprofessor Institut Internationaler Handel und Nachhaltige Wirtschaft

    Prof.(FH) Klaus Kotek, MBA

    Kernkompetenzen
    • Internationale Versicherungswirtschaft und Finanzmanagement
    • Internationales Marketing und Brand Management
    • CSR und Nachhaltigkeit
  • Prof.(FH) Mag. Dr. Martin Waiguny
    Akademischer Leiter

Fragen zum Studienangebot?

Studienberatung


Sie haben Fragen zu den Zugangsvoraussetzungen, zum Aufnahmeverfahren und Co? Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter.

Ask a Student


Richten Sie Ihre Fragen direkt an unsere Studierenden und holen Sie sich Erfahrungen aus erster Hand. Unsere Facebook-Gruppe macht es möglich.

Zur Facebook-Seite