Scientist / Technical Assistant in Biomedical Mass Spectrometry (w/m/d)
Über das Projekt
Das Labor für Biomedizinische Massenspektrometrie führt Forschungsprojekte mit Schwerpunkt auf der Untersuchung von Proteininteraktionen durch, um Methoden zu entwickeln, die die Plattform des Instituts Krems Bioanalytics zur Analyse der Immunogenität von Biotherapeutika unterstützen. Diese neue Stelle hat eine aktive Rolle im Prozess der Methodenentwicklung und bei der Übertragung dieser Ansätze in die klinische Anwendung.
Auf Ihrem Gebiet sind Sie wegweisend
- Projektmanagement und Labororganisation an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung
- Durchführung von molekularbiologischen, proteinbiochemischen und zellbiologischen Experimenten in eigenständigen und kollaborativen Projekten
- Entwicklung von Methoden für die massenspektromische Analyse und die Probenvorbereitung im Hochdrucksatz
- Beitrag zur Standardisierung und Zertifizierung von bioanalytischen Assays
- Aktive Beteiligung an Praktika im Studienbetrieb
Sie verfügen über ein weltoffenes Profil
- Abgeschlossene naturwissenschaftliche Ausbildung (Master) oder gleichwertige Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in Molekularbiologie, Biochemie oder einem verwandten Fach
- Praktische Erfahrung in den Bereichen Molekularbiologie, Proteinexpression, -aufreinigung und -analytik
- Motivation und Flexibilität, um eine Vielzahl von Labortechniken zu etablieren
- Großes Interesse an einer Ausbildung in der massenspektrometrischen Analyse von Proteinen
- Fähigkeit zur selbständigen Durchführung und Organisation kleinerer Forschungsprojekte
- Ausgezeichnete Englisch-, sowie gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
Sie sind eine Persönlichkeit mit Kommunikationsstärke, Engagement und Lernbereitschaft.
Professionelles Auftreten und wertschätzender Umgang mit Anderen sind uns wichtig. Wir erwarten selbstständiges, effizientes,verlässliches und zielorientiertes Arbeiten.
Wir bieten Ihnen wertschätzende Leistungen






Die IMC Fachhochschule Krems unterliegt keinem Kollektivvertrag. Für diese Stelle bieten wir ein Jahresbruttogehalt ab Euro 45.000,-- auf Basis Vollzeit (40 Wochenstunden) und mit Master Abschluss. Abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung ist die Bereitschaft zur Überzahlung gegeben.
Die Stelle ist bis 30.04.2027 befristet.
Über das Projekt
Das Labor für Biomedizinische Massenspektrometrie führt Forschungsprojekte mit Schwerpunkt auf der Untersuchung von Proteininteraktionen durch, um Methoden zu entwickeln, die die Plattform des Instituts Krems Bioanalytics zur Analyse der Immunogenität von Biotherapeutika unterstützen. Diese neue Stelle hat eine aktive Rolle im Prozess der Methodenentwicklung und bei der Übertragung dieser Ansätze in die klinische Anwendung.
Was macht uns besonders
Wir bieten Ihnen ein innovatives und international ausgerichtetes Arbeitsumfeld in einem erstklassigen Lehr- und Forschungsbetrieb inmitten der Natur- und Weltkulturerbe-Region Wachau.
IMC Fachhochschule Krems GmbH
Piaristengasse 1
3500 Krems
Weitere Informationen
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online mit Ihren vollständigen
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse).
