Scientific Project Staff für das Projekt „KuG" (w/m/d)
Über das Projekt
Das Projekt "KuG" untersucht den Einfluss des Klimas auf die Situation von Pflegenden Angehörigen / 24 Stunden-Betreuungen. Im Mittelpunkt steht die Frage "Wie kann durch eine digitale Lösung die Pflege- bzw. Betreuungssituation unterstützt werden, damit es zu keiner Hospitalisierung kommt?" Hierbei arbeiten Sie mit renommierten Professor*innen aus den Bereichen Pflege, Digitalisierung, Umwelt/Nachhaltigkeit sowie VR/AR zusammen.
Auf Ihrem Gebiet sind Sie wegweisend
- Eigenverantwortliches Projektmanagement: Erstellung Projektstruktur-, Zeit-, Meilenstein- und Finanzplan inkl. Arbeitspakete
- Controlling des Projektfortschrittes
- Koordination und Kommunikation mit Projektpartner*innen
- Reporting, Berichterstattung und Mitarbeit bei Publikationen im Fachgebiet
- Organisation und Durchführung von empirischen Studien, sowie Datenauswertung und deren Interpretation
- Mitarbeit in der Erarbeitung von Forschungsanträgen
Sie verfügen über ein weltoffenes Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder höher)
- Hintergrund in Pflegewissenschaften, Ergotherapie, Soziologie, Psychologie oder in vergleichbaren Sozialwissenschaften
- Kenntnisse und Erfahrung in der Durchführung wissenschaftlicher Projekte und/oder Praxisprojekten mit öffentlichen Fördergebern und Projektpartnern
- Expertise in qualitativer und /oder quantitativer Forschung
- Grundkenntnisse in statistischer und qualitativer Datenauswertung
- Erfahrung in der Validierung von Fragebögen und/oder partizipativen Forschungsmethoden von Vorteil
- Erfahrung in der Erstellung von Publikationen erwünscht
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (PowerPoint, Word, Excel, Outlook)
- Sehr gute Deutsch- sowie exzellente Englischkenntnisse (min. C1) in Wort & Schrift
Sie sind eine teamorientierte Persönlichkeit mit Interesse an akademischen Fragestellungen, Engagement und Lernbereitschaft. Professionelles Auftreten und wertschätzender Umgang mit Anderen sind uns wichtig. Wir erwarten selbstständiges, effizientes, verlässliches und zielorientiertes Arbeiten.
Wir bieten Ihnen wertschätzende Leistungen




Das IMC Krems unterliegt keinem Kollektivvertrag. Für diese Stelle bieten wir ein Jahresbruttogehalt von Euro 17.080,-- auf Basis Teilzeit (20 Wochenstunden) und mit Bachelor-Abschluss. Die Stelle ist auf 2,5 Jahre befristet.
Über das Projekt
Das Projekt "KuG" untersucht den Einfluss des Klimas auf die Situation von Pflegenden Angehörigen / 24 Stunden-Betreuungen. Im Mittelpunkt steht die Frage "Wie kann durch eine digitale Lösung die Pflege- bzw. Betreuungssituation unterstützt werden, damit es zu keiner Hospitalisierung kommt?" Hierbei arbeiten Sie mit renommierten Professor*innen aus den Bereichen Pflege, Digitalisierung, Umwelt/Nachhaltigkeit sowie VR/AR zusammen.
Was macht uns besonders
Wir bieten Ihnen ein innovatives und international ausgerichtetes Arbeitsumfeld in einem erstklassigen Lehr- und Forschungsbetrieb inmitten der Natur- und Weltkulturerbe-Region Wachau.
IMC Fachhochschule Krems GmbH
Piaristengasse 1
3500 Krems
Weitere Informationen
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online mit Ihren vollständigen
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse).
