PhD Student im Projekt „Modulare Kursplanung“ (w/m/d)
Über das Projekt
Viele Schulsysteme in Europa setzen auf Modularisierung und Freiheit bei der Wahl der besuchten Fächer. Dies verbessert die Motivation der Schüler*innen und fördert deren Selbstverantwortung. Gleichzeitig ergibt das aber hochkomplexe Planungsprobleme, mit denen Schulen und Bildungsinstitutionen aus aller Welt konfrontiert sind. In diesem Projekt erforschen wir Optimierungsalgorithmen, mit deren Hilfe das Problem in der Praxis gelöst werden kann.
Auf Ihrem Gebiet sind Sie wegweisend
- Selbstständige Arbeit bez. Literaturerhebung, Modellierung und Implementierung von Optimierungsalgorithmen.
- Experimentplanung und Durchführung.
- Mitarbeit in Projektabwicklung.
- Betreuung von Bachelor und Masterstudierenden.
Sie verfügen über ein weltoffenes Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Informatik, Mathematik oder Physik (Vorkenntnisse im Bereich Optimierung und Data Science sind vom Vorteil).
- Erfahrung mit Python, Java oder C++ als Programmiersprache.
- Vom Vorteil wäre Erfahrung mit Optimierungs-Frameworks wie CPLEX.
- Gute Deutsch und ausgezeichnete Englischkenntnisse.
Sie sind eine teamorientierte Persönlichkeit mit Interesse an akademischen Fragestellungen, Engagement und Lernbereitschaft. Professionelles Auftreten und wertschätzender Umgang mit Anderen sind uns wichtig.
Wir erwarten selbstständiges, effizientes, verlässliches und zielorientiertes Arbeiten.
Wir bieten Ihnen wertschätzende Leistungen




Die IMC Fachhochschule Krems unterliegt keinem Kollektivvertrag. Für diese Stelle bieten wir ein Jahresbruttogehalt von Euro 32.204,20 auf Basis Teilzeit (30 Wochenstunden-FWF Satz) und mit Master-Abschluss.
Die Stelle ist bis 31.12.2024 befristet.
Über das Projekt
Viele Schulsysteme in Europa setzen auf Modularisierung und Freiheit bei der Wahl der besuchten Fächer. Dies verbessert die Motivation der Schüler*innen und fördert deren Selbstverantwortung. Gleichzeitig ergibt das aber hochkomplexe Planungsprobleme, mit denen Schulen und Bildungsinstitutionen aus aller Welt konfrontiert sind. In diesem Projekt erforschen wir Optimierungsalgorithmen, mit deren Hilfe das Problem in der Praxis gelöst werden kann.
Was macht uns besonders
Wir bieten Ihnen ein innovatives und international ausgerichtetes Arbeitsumfeld in einem erstklassigen Lehr- und Forschungsbetrieb inmitten der Natur- und Weltkulturerbe-Region Wachau.
IMC Fachhochschule Krems GmbH
Piaristengasse 1
3500 Krems
Weitere Informationen
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online mit Ihren vollständigen
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Betreuungsnachweis PhD).
