Logo IMC Fachhochschule Krems

VR für KMU

Department of Business


Projektbeschreibung

Die Aufgabe war, mit Hilfe von Studierenden in verschiedenen Semestern und idealer Weise unterschiedlichen Studiengängen, innovative Anwendungen und Lösungen für KMU´s und deren Umgebung zu erarbeiten. Diese wurden durch den Einsatz von Virtual Reality (VR) genutzt, um Vorteile im Rahmen ihres betrieblichen Wirtschaftens in definierten Einsatzgebieten zu bekommen. Zum Beispiel ein besseres Verständnis bei Kunden, der Akzeptanz der Firma als Arbeitgeber, die Nachbetreuung im medizinisch-therapeutischem Bereich, virtueller Rundgang, virtueller Schauraum, etc.

Die Aufgabe war es auch in verteilten Teams und interdisziplinär zu kommunizieren und mit Hilfe von verschiedenen Methoden die Produkte/Demos zu verbessern (Agile Programming, Open Innovation, Design thinking,..). Die Studierenden lernten hierdurch, neben der Online-Kommunikation mit verteilten Teams, auch die Kommunikation mit Kunden und deren Sichtweise bei Projekten die Ihre Prozesse betreffen. Zudem wurde ein guter Einblick in die Welt von VR/AR erlangt und die Möglichkeiten für den Einsatz solcher Technologien vermittelt.

 

Das Projekt wurde vom Land Niederösterreich (Abteilung K3 – Wissenschaft und Forschung) gefördert.


  • Weitere Informationen
  • Status: Abgeschlossen
  • Projekt ID : 763
  • Fördergeber :

    Land NÖ

  • Projektleitung
  • Prof.(FH) Mag. Michael Reiner
    Fachhochschulprofessor Institut Digitalisierung und Informatik