Für das Rote Kreuz Österreich werden zwei therapeutische Proteine fermentativ hergestellt.
Diese Proteine haben für die Bluttests beim OeRK große Bedeutung, da sie die Qualität der Tests verbessern und diese vereinfachen.
Störende Medikamente, die z.B.: bei der Krebsbehandlung, im Blut des Patienten gefunden werden können, können mit diesen Proteinen gebunden und so einfach abgetrennt werden.
Daher stören sie bei weiteren Tests nicht und es entstehen keine Falsch-positiven Resultate, die dann noch aufwändig weiter untersucht werden müssen.