Logo IMC Fachhochschule Krems

OMAHA: Organizing und Mitbestimmung - Aktionsforschung für die mobile Hauskrankenpflege

Department of Business

8
AKNÖ

Projektbeschreibung

Dislozierte Pflegetätigkeiten sind aus gewerkschaftlicher Perspektive schwierig zu organisieren und die Mitbestimmung mobiler Hauskrankenpflege muss aus Sicht der Pflegekräfte deutlich gestärkt werden. Das OMAHA Projekt versucht im Sinne partizipativer Aktionsforschung die Herausforderungen der Mitbestimmung und des Organizings in diesem speziellen Feld zu bearbeiten und konkrete Verbesserungen gemeinsam mit Betriebsrät*innen, Kammervertretung und Pflegekräften zu erarbeiten. Hierzu nutzt OMAHA das theoretische Konzept des Organizings und der Labour Union Revitalization Studies.

 

Dazu entwickelte das Projekt einen Forschungsprozess, der gemeinsam mit den Co-Forscher*innen Schulungsworkshops erarbeitet, die in Form von Massive Open Online Courses (MOOC) das Thema Mitbestimmung und Organizing in die Betriebe der mobilen Hauskrankenpflege tragen und so Breitenwirksamkeit entfalten können. In immer wiederkehrenden Feedback-Loops werden Informationen ausgetauscht und abschließend in Design Sprints in Prototypen transformiert.


  • Weitere Informationen
  • Status: Laufend
  • Projekt ID : 1630
  • Fördergeber :

    AKNÖ

  • Projektleitung
  • Prof.(FH) Dr. Alexander Braun, MSc, MA
    Fachhochschulprofessor Institut Gesundheitsmanagement