MONA ist das Akronym für das Erasmus + Projekt KA201 "Museumspädagogik und Augmented Reality: Anerkennung von Museen als Bildungsräume". Das Projekt zielte darauf, Kultur einem jüngeren Publikum – besonders Schülerinnen und Schülern – durch die Entwicklung von integrierten Vermittlungsangeboten in vier Museen in Europa näher zu bringen. Der Fokus lag auf der Verwendung moderner Technologien mit Schwerpunkt auf Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR).
MONA verwandelte den Schulbesuch im Museum durch neue experimentelle Anwendungen und Spiele in einen atemberaubenden, charmanten und unterhaltsamen Lernprozess. Die Zielgruppe des Projektes war die gesamte Schulgemeinschaft, wobei der Fokus auf Schülerinnen und Schülern, Jugendlichen und Lehrenden in den Umgebungen der Partner lag. Das Konsortium des Projekts bestand aus vier Museen, zwei Schulen, zwei Universitäten und zwei technischen Einrichtungen aus vier europäischen Ländern.
Mehr zum Projekt: monaproject.eu/de/