Logo IMC Fachhochschule Krems

LINK – Langzeitpflege: Implikationen für nachhaltige Karrieren

Department of Business

AKNÖ

Projektbeschreibung

Der bestehende und prognostizierte Fachkräftemangel in der Langzeitpflege droht sich durch die COVID-19 Krise und die damit verbundene höhere Fluktuation der Pflegekräfte zu verschärfen. Das vorliegende Projekt trägt dazu bei, nachhaltige Karrieren (auch als Sustainable Careers bezeichnet) in der Langzeitpflege zu ermöglichen und kommt damit Pfleger*innen und Pflegebedürftigen gleichermaßen zugute.

 

Im Zuge eines transdisziplinären Mixed-Methods Forschungsdesigns werden Problemfelder identifiziert und Ansatzpunkte für nachhaltige Karrieren in der Langzeitpflege aufgezeigt. Hierfür werden Pflegekräfte, ausgestiegene Pflegekräfte und deren betriebliche Vertretung im Forschungsprozess aktiv miteinbezogen, sodass ein tiefes Verständnis für Problemstellungen aus Sicht von Betroffenen generiert wird. Basierend darauf werden Lösungen erarbeitet.

Eine quantitative Fragebogenerhebung zu den Themenschwerpunkten Gesundheit, Zufriedenheit und Produktivität vervollständigen die Ergebnisse des Projektes.

 

Das Projekt wird vom Projektfonds Arbeit 4.0 der AK Niederösterreich gefördert.


  • Weitere Informationen
  • Status: Laufend
  • Projekt ID : 1481
  • Fördergeber :

    AKNÖ

  • Projektleitung
  • Prof.(FH) Mag.(FH) Dr. Manfred Pferzinger
    Institutsleitung Gesundheitsmanagement / Stv. Akademischer Leiter / Studiengangsleitung Management von Gesundheitsunternehmen