Logo IMC Fachhochschule Krems

Kursplanung in modularen Schulsystemen

Department of Science & Technology


Projektbeschreibung

Modulare Schulsysteme sind jene, die Schüler*Innen die teilweise Gestaltung ihrer eigenen Schullaufbahn erlauben. Diese Gestaltung erfolgt in der Regel durch Wahlunterrichtsfächer, die von den Schüler*Innen unter bestimmten Bedingungen (z.B. Schienen) frei gewählt werden können. Dieses pädagogische Konzept wird bereits erfolgreich in Ländern wie Deutschland (gymnasiale Oberstufe) eingesetzt, zunehmend wird das aber auch in anderen Ländern übernommen und an die jeweiligen Rahmenbedingungen angepasst (z.B. in Österreich über die modulare Oberstufe). Die praktische Umsetzung dieser Wahlmöglichkeiten stellt die Schulen und Bildungsinstitutionen vor organisatorische Herausforderungen, die nur mithilfe von Optimierungsalgorithmen und KI gemeistert werden können. In diesem Projekt werden Algorithmen erforscht, die verschiedene Varianten von diesem Problem in der Praxis effizient lösen und den Schulen dabei helfen, dieses Konzept umzusetzen.


  • Weitere Informationen
  • Status: Laufend
  • Projekt ID : 1609
  • Fördergeber :

    Land NÖ

  • Projektleitung
  • Dr. Rubén Ruiz Torrubiano
    Senior Lecturer Institut Digitalisierung und Informatik