Das Projekt beschäftigt sich mit der pathophysiologischen Rolle der endostalen Nische, und hier v.a. mit der Rolle von OB- Vorstufen bei der Entstehung von Knochenmetastasen des Mammakarzinoms. Im Rahmen dieser Studien sollen neue Biomarker identifiziert werden, die das Potential von Tumorzellen, ossaere Metastasen zu bilden, vorhersagen. Weiterhin sollen Substanzen identifiziert werden, die, durch die Modifizierung der endostalen Nische der Bildung von Metastasen vorbeugen. Nach ersten Erfahrungen im 2D Ko-Kultursystem sollen die Studien nun - parallel zur Fortführung im 2D System - in einem 3D- System etabliert werden.
Das Projekt wird in enger Kooperation mit der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften durchgeführt.