Ziel des Projekts ist es, die im Vergleich zu menschlichen Antikörpern sehr kleinen, Antikörper aus Kamelen zu nutzen um gemeinsam mit den Oberflächenspezialisten des Austrian Institute of Technology (AIT) eine möglichst dichte Immobilisierung und dadurch bessere Bindungsaffinität von Zielmolekülen oder Molekülgruppen zu erreichen.
Diese Oberflächen sollen gemeinsam mit Fresenius Medical Care in Produkten zur therapeutischen Apherese eingesetzt werden, um eine bessere Reinigung des Blutes von bestimmten schädlichen Substanzklassen zu erzielen.