Logo IMC Fachhochschule Krems

„GrünRaum“: Inwertsetzung von Grünräumen

Department of Business


Projektbeschreibung

Im Rahmen des Projekts wurde die Revitalisierung von Grünräumen untersucht, um ihr touristisches Potenzial zu erschließen. Außerdem galt es, Wege zu finden, um die Qualität des Besuchserlebnisses im Hinblick auf das Natur- und Kulturerbe (sowohl materiell als auch immateriell) in den Gärten und Parkanlagen in Niederösterreich und Südmähren zu steigern. Das Projekt analysierte die Profile und Anforderungen der verschiedenen Typen von Gartenbesuchern. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse wurde ein Handbuch mit Qualitätskriterien für die Manager von Grünräumen entwickelt. In diesem Projekt wurden außerdem neue gemeinsame, grenzüberschreitende Vorschläge für den Gartentourismus entwickelt und präsentiert.

 

Das Projekt wurde im Rahmen des EU-Programms „INTERREG V-A Österreich-Tschechische Republik” gefördert.

 

Websites: http://diegaerten.eu/https://www.at-cz.eu/at/ibox/pa-2-umwelt-und-ressourcen/atcz71_grunraum


  • Weitere Informationen
  • Status: Abgeschlossen
  • Projekt ID : 865
  • Fördergeber :

    EU

  • Projektleitung