Logo IMC Fachhochschule Krems

Digital Business Transformation

Department of Business


Projektbeschreibung

Die digitale Transformation von Unternehmen und Betrieben geht über die Veränderungen im technologischen Umfeld und die Anwendungen hinaus – sie betrifft die Natur eines Unternehmens. Das Überleben in einer digitalisierten Wirtschaftslandschaft wird zur unternehmerischen Herausforderung. Sie reichen von neuen Business-Modellen und Wertschöpfungsketten, neuen industriellen Netzwerke bis hin zu neuen digitalen Produkten. Digitale Technologien verändern Geschäftsprozesse und Top-down- bzw. Bottom-up-Organisationsstrukturen. Die digitale Transformation ist eine unternehmerische Herausforderung.

 

Das Projekt zielt darauf ab, die Erfolgsfaktoren und Bedingungen für eine effektive digitale Transformation von Unternehmen zu erkunden und legt großes Gewicht auf die Transformation von analog zu digital und auf digitalisierte Business-Modelle.

Im Fokus der Forschung stehen etablierte Unternehmen, einschließlich internationale Firmen, im Prozess der Digitalisierung ihrer Business-Modelle. Es wird versucht, die transformativsten Entwicklungen in den entsprechenden Branchen zu identifizieren und die Frage zu erörtern, warum und wie die Unternehmen darauf reagieren.

 

Das Projekt wird vom Land Niederösterreich (Abteilung K3 – Wissenschaft und Forschung) und führenden Unternehmen in der Region co-finanziert.


  • Weitere Informationen
  • Status: Abgeschlossen
  • Projekt ID : 184
  • Fördergeber :

    Land NÖ

  • Projektleitung
  • Prof.(FH) Mag. Gerhard Kormann-Hainzl
    Fachhochschulprofessor Institut Digitalisierung und Informatik