Logo IMC Fachhochschule Krems

Entwicklung neuer Methoden zur Verbesserung von immuntherapeutischen Verfahren in der Onkologie

Department of Science & Technology


Projektbeschreibung

Die herkömmlichen chemotherapeutischen Behandlungsmethoden sind wegen ihrer unspezifischen Wirkungsweisen und der toxischen Nebeneffekte bei vielen Krebspatienten nur zum Teil erfolgreich. Mögliche Alternativen sind innovative zellbiologische Verfahren zur Aktivierung von Tumor-spezifischen T-Zellen mittels „Dendritischer Zelltherapie“. Dabei werden Dendritische Zellen mit Tumor-assoziierten Antigenen (RNA oder Proteine/Peptide) beladen/aktiviert. Die Zellen werden den Krebspatienten wieder rückgeführt und stimulieren in vivo gezielt Tumor-spezifische Zytotoxische und Helfer T-Zellen, die den Tumor angreifen und zerstören. Im Rahmen von Kooperationsprojekten mit der Firma Life Research Technologies (LRT) GmbH wurden einerseits methodische Verbesserungen bereits bestehender experimenteller Abläufe und andererseits neue Detektionsmethoden zur Bestimmung des Aktivitätsprofils von Immunzellen begleitend zu klinischen Studien ausgearbeitet.


  • Weitere Informationen
  • Status: Abgeschlossen
  • Projekt ID : 377
  • Fördergeber :

    Kein Fördergeber

  • Projektleitung
  • Prof.(FH) Priv. Doz. Mag. Dr. Andreas Eger
    Institutsleitung Institute Krems Bioanalytics / Professor Department of Science and Technology