Presse
Unsere Pressemitteilungen und Services für Journalistinnen und Journalisten im Überblick.
Wenden Sie sich an uns ([email protected]), wenn Sie sich für einen bestimmten Bereich unserer Fachhochschule interessieren. Wir stellen gerne den Kontakt zu den Expertinnen und Experten innerhalb der IMC Fachhochschule Krems her oder versorgen Sie mit passendem Infomaterial und Unterlagen.
Nach Themen filtern
Logos
Die Logos der IMC FH Krems in verschiedenen Varianten zum Downloaden. Die Logos sind nur nach Rücksprache mit der Marketingabteilung zu verwenden.
Foto-Service
Hier finden Sie Fotos der IMC Gebäude und Sujetfotos zu den Themen Studienangebot und studentisches Leben in Krems. Bei Veröffentlichungen geben Sie als Quelle IMC FH Krems an.
Geschäftsführung
Porträts unseres Geschäftsführungs-Teams zum Downloaden. Bei Veröffentlichungen geben Sie als Quelle IMC FH Krems an.
Presseinformation
Kurzbeschreibung der IMC FH Krems zum Downloaden.
Facts & Figures
Die Zahlen und Fakten rund um die IMC FH Krems, tagesaktuell in unseren Grafiken. Sollten Sie noch andere Zahlen benötigen, stehen wir Ihnen gerne für nähere Auskünfte zur Verfügung.
(Stand: September 2020)
3159
Studierende
Die Studentinnen und Studenten der IMC FH Krems
An der IMC FH Krems studieren über 3.000 Studierende in Bachelor- und Master-Studiengängen. Sie studieren in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung & Technik, Gesundheit, und Life Sciences in den Organisationsformen Vollzeit und berufsbegleitend. Die genaue Aufteilung ist in den Grafiken unterhalb tagesaktuell ersichtlich.
Verteilung Departments
Hier sehen Sie, wie sich unsere Studierenden auf die Departments of Business, Health Sciences und Life Sciences aufteilen.
Verteilung Organisationsform
Hier sehen Sie, in welcher Organisationsform – Vollzeit oder berufsbegleitend – studiert wird.
Verteilung Studiengangsart
Hier sehen Sie die Aufteilung in Bachelor- und Master-Studierende.
27
Studiengänge
Die Studiengänge der IMC FH Krems
Die IMC FH Krems bietet 27 Studiengänge an. Die Studiengänge stehen in den Organisationsformen Vollzeit und berufsbegleitend zur Wahl. Zahlen zu den Studiengängen entnehmen Sie tagesaktuell den Grafiken unterhalb.
Verteilung Departments
Hier wird dargestellt, wie sich unser Studienangebot auf die Departments of Business, Health Sciences und Lifes Sciences verteilt.
Verteilung Organisationsform
Hier sehen Sie, wie sich das Verhältnis der Organisationsform – Vollzeit oder berufsbegleitend – in unserem Studienangebot darstellt.
Verteilung Studiengangsart
Hier sehen Sie die Aufteilung in Bachelor- und Master-Studiengänge.
10227
Studienabschlüsse
Die Anzahl der Studienabschlüsse an der IMC FH Krems
An der IMC FH Krems wurden mittlerweile über 10000 Studien abgeschlossen. Die Verteilung der Studienabschlüsse nach Department und Studiengangsart entnehmen Sie tagesaktuell den Grafiken unterhalb.
Studienabschlüsse nach Departments
Hier sehen Sie die Verteilung der Studienabschlüsse nach Departments.
Studienabschlüsse je Studiengangsart
Hier wird das Verhältnis der Studienabschlüsse je Studiengangsart visualisiert.
148
Partneruniversitäten
Die weltweiten Partner der IMC FH Krems
Die IMC FH Krems setzt einen starken Fokus auf Internationalisierung, daher wird auf den Erhalt und den Ausbau des Partneruniversitäten-Netzwerks besonders großer Wert gelegt. Wie sich das Netzwerk grafisch darstellt, sehen Sie tagesaktuell unterhalb.
Partneruniversitäten nach Kontinenten
Hier sehen Sie die Verteilung der Partneruniversitäten nach Kontinenten.
International Studierende
Hier wird das Verhältnis der Outgoing- und Incoming-Studierenden an der IMC FH Krems visualisiert.
Hochschule in den Medien
Neuer Institutsleiter für Pflegewissenschaft
Markus Golla, BScN, MScN, hat die Leitung des Instituts Pflegewissenschaft der IMC Fachhochschule Krems per 1. Februar 2021 übernommen.
IMC FH Krems & ÖHV: Wissenschaft trifft Praxis trifft Technologie
Erfolgreich beendetes Google AdWords-Studentenprojekt geht in den Regelbetrieb über.
Beruflich durchstarten: Virtual Master Lounge der IMC FH Krems
Am Donnerstag, dem 21. Jänner 2021 stellt die IMC FH Krems in der Zeit von 16:00 bis 19:00 Uhr ihre Master-Studiengänge im virtuellen Format vor.
Fachhochschulen sind wesentliche Säule des Hochschulbereichs in NÖ
LH Mikl-Leitner: Ausbildung und Forschung an den Fachhochschulen kommen den Menschen direkt zugute
Jungforscher-Kalender 2021 präsentiert
LR Danninger: Niederösterreichische Forschungstalente im Fokus
Kremser Hochschulen ganz im Zeichen der Frauen
Während sich die IMC FH Krems für Frauen in der Technik einsetzt, lädt die Donau-Uni anlässlich des Weltfrauentags zur digitalen ...
alles andere als selbstverständlich, wie Astrid Wieland, Absolventin der IMC FH Krems, weiß.
Quereinsteiger in der männerdominierten Welt
"

„Luxus-Campus“ für Pfleger
Der Pflegeberuf – und das zeigt nicht nur die Coronakrise – wird immer wichtiger. Geeignete Kräfte sind aber Mangelware. Daher wird in ...
Pflege und Physiotherapie mit Bachelor-Abschluss in Kooperation mit dem IMC in Krems ist geplant.
Reichlich Platz und Angebot also für die

Virtual Bachelor Info Day am 18. März
Video Chats, virtuelle Messestände und persönliche Beratung mit Studierenden
Interessentinnen und Interessenten soll mit einem innovativen ...
in Krems
Lehre, Forschung und Wirtschaft eng miteinander zu verschränken, ist eines der Hauptanliegen der IMC FH Krems. Die IMC FH Krems

Neuer Campus für Pflegeelite
Die Planungen für den "Campus Lakeside" in Grafenwörth sind voll im Gange und es gibt neues zu berichten.
GRAFENWÖRTH. Die Planungen für ...
-Studiengänge in Pflege und Physiotherapie in Kooperation mit der IMC Fachhochschule Krems angeboten werden. Eine Studentenunterkunft, ein

Weltfrauentag: Die Strahlkraft starker Frauen in der IT
Viele starke Frauen der Geschichte haben zwar bestätigt, dass der Weg zum Erfolg kein einfacher war, doch dass mit Mut und Hartnäckigkeit ...
der Austausch sind unbezahlbar. Ich würde jederzeit wieder an der IMC FH Krems studieren!“
#TheNewITGirls
Ein Thema bewegt Astrid Wieland

Wendepunkt
Zukunfts Branchen | 05.03.2021 nehmen” sehr nachgefragt - und das nicht nur bei Maturanten. Auch für „Gesundheits- und Krankenpflege“ werden mehr Interessenten verzeichnet als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. „Der Trend geht also in Richtung Gesundheit bzw. BWL mit Gesundheitsschwerpunkt und Biotechnologie. Letzteren Trend s
FH-Studien weiter attraktiv
Zukunfts Branchen | 05.03.2021 Die letzten Monate haben eindrücklich gezeigt, wie wichtig Forschung und Lehre gerade im Gesundheitswesen sind und wie dringend hochqualifizierte (junge) Menschen in diesemKrems. Für ein Projekt der Kremser Fachhochschule IMC erarbeiteten Studierende für die Therme Laa (Laa an der Thaya) einen Beri
MIT MUT & HERZENSKRAFT
Niederösterreicherin | 05.03.2021 RD ie z ie rl ic he P ol it i k e r in, d i e u ns ge m ei n s a m mi t ih r em e n gst e n Tea m h er z l ic h a n i hr em A rb ei t s platz i n d e r Fe rs tl er ga s s e emp fä n gt, be ge gnet uns mit einem ofenen, charmanten Lächeln. Später beim Fo t os hoo t in g i n l o ck er e r A tm o sp h
Spielerisch
Kronen Zeitung Niederösterreich | 05.03.2021 Spielerisch lernen die Kinder der V o l ksschule a m K r e mser H afner platz nun Informatik. „Im Rahmen des Projekts„Digitalizeme“wurden ihnen Lernroboterund Tabletsüberreicht“, erklärt Petra Frings (re. ), Projektleiterin der IMC-Fachhochs chule.M itfinanziert w ur d en d ie A nschaffungen von de
kremsgemeinderat
Krems Stadtjournal | 04.03.2021 3 1. öffentliche Gemeinderatssitzung a m 27. Jänner 2021Fachhochschule Krems Die Fachhochschule Krems zählt, gemessen an der Höhe der entrich teten Kommunalsteuer, zu den Top-Betrieben der Stadt. Die Stadt Krems gewährt der IMC Fachhochschule Krems für das Jahr 2021 eine Subvention in Höhe von 200.
Kontaktieren Sie uns
Unsere Verantwortlichen der Presseabteilung stehen Ihnen für Anfragen aller Art zur Verfügung: marketing(at)fh-krems.ac.at