Presse
Unsere Pressemitteilungen und Services für Journalistinnen und Journalisten im Überblick.
Wenden Sie sich an uns ([email protected]), wenn Sie sich für einen bestimmten Bereich unserer Fachhochschule interessieren. Wir stellen gerne den Kontakt zu den Expertinnen und Experten innerhalb der IMC Fachhochschule Krems her oder versorgen Sie mit passendem Infomaterial und Unterlagen.
Die Logos der IMC FH Krems in verschiedenen Varianten zum Downloaden. Die Logos sind nur nach Rücksprache mit der Marketingabteilung zu verwenden.
Hier finden Sie Fotos der IMC Gebäude und Sujetfotos zu den Themen Studienangebot und studentisches Leben in Krems. Bei Veröffentlichungen geben Sie als Quelle IMC FH Krems an.
Porträts unseres Geschäftsführungs-Teams zum Downloaden. Bei Veröffentlichungen geben Sie als Quelle IMC FH Krems an.
Kurzbeschreibung der IMC FH Krems zum Downloaden.
Facts & Figures
Die Zahlen und Fakten rund um die IMC FH Krems, tagesaktuell in unseren Grafiken. Sollten Sie noch andere Zahlen benötigen, stehen wir Ihnen gerne für nähere Auskünfte zur Verfügung.
(Stand: März 2022)
3080
Studierende
Die Studentinnen und Studenten der IMC FH Krems
An der IMC FH Krems studieren über 3.000 Studierende in Bachelor- und Master-Studiengängen. Sie studieren in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung & Technik, Gesundheit, und Life Sciences in den Organisationsformen Vollzeit und berufsbegleitend. Die genaue Aufteilung ist in den Grafiken unterhalb tagesaktuell ersichtlich.
Verteilung Departments
Hier sehen Sie, wie sich unsere Studierenden auf die Departments of Business, Health Sciences und Life Sciences aufteilen.
Verteilung Organisationsform
Hier sehen Sie, in welcher Organisationsform – Vollzeit oder berufsbegleitend – studiert wird.
Verteilung Studiengangsart
Hier sehen Sie die Aufteilung in Bachelor- und Master-Studierende.
27
Studiengänge
Die Studiengänge der IMC FH Krems
Die IMC FH Krems bietet 27 Studiengänge an. Die Studiengänge stehen in den Organisationsformen Vollzeit und berufsbegleitend zur Wahl. Zahlen zu den Studiengängen entnehmen Sie tagesaktuell den Grafiken unterhalb.
Verteilung Departments
Hier wird dargestellt, wie sich unser Studienangebot auf die Departments of Business, Health Sciences und Lifes Sciences verteilt.
Verteilung Organisationsform
Hier sehen Sie, wie sich das Verhältnis der Organisationsform – Vollzeit oder berufsbegleitend – in unserem Studienangebot darstellt.
Verteilung Studiengangsart
Hier sehen Sie die Aufteilung in Bachelor- und Master-Studiengänge.
11520
Studienabschlüsse
Die Anzahl der Studienabschlüsse an der IMC FH Krems
An der IMC FH Krems wurden mittlerweile über 11.000 Studienabschlüsse vergeben. Die Verteilung der Studienabschlüsse nach Department und Studiengangsart entnehmen Sie tagesaktuell den Grafiken unterhalb.
Studienabschlüsse nach Departments
Hier sehen Sie die Verteilung der Studienabschlüsse nach Departments.
Studienabschlüsse je Studiengangsart
Hier wird das Verhältnis der Studienabschlüsse je Studiengangsart visualisiert.
162
Partneruniversitäten
Die weltweiten Partner der IMC FH Krems
Die IMC FH Krems setzt einen starken Fokus auf Internationalisierung, daher wird auf den Erhalt und den Ausbau des Partneruniversitäten-Netzwerks besonders großer Wert gelegt. Wie sich das Netzwerk grafisch darstellt, sehen Sie tagesaktuell unterhalb.
Partneruniversitäten nach Kontinenten
Hier sehen Sie die Verteilung der Partneruniversitäten nach Kontinenten.
International Studierende
Hier wird das Verhältnis der Outgoing- und Incoming-Studierenden an der IMC FH Krems visualisiert.
Hochschule in den Medien
Voller Erfolg für den ersten Innovations-Kongress der Häuser zum Leben
Das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser lud am Tag der Pflege und Betreuung am 12.5. zum ersten branchenübergreifenden Innovations-Kongress.
Young Pharma Award 2022: Nachwuchsforscherin ausgezeichnet
Caroline Schätz, Studierende des Instituts Medizinische und Pharmazeutische Biotechnologie der IMC Fachhochschule Krems, belegte beim diesjährigen Young Pharma Award den zweiten Platz und gehört damit zu den innovativsten Nachwuchsforschenden der österreichischen Pharmabranche.
YOUNG PHARMA AWARD 2022: And the winner is ...
Carmen Schweicker (Medizinische Universität Wien / FH Campus Wien) gewann den diesjährigen imh YOUNG PHARMA AWARD
IMC FH Krems unter den Besten beim CHE Hochschulranking
Im renommierten CHE Hochschulranking schnitten die Studienprogramme Biotechnologie und Chemie der IMC FH Krems hervorragend ab
IMC FH Krems in den THE Impact Rankings 2022
Als einzige Fachhochschule Österreichs ist die IMC FH Krems in den Impact Rankings von Times Higher Education gelistet.
Wirtschaft Großer Erfolg für Onboarding Hero im Founders Lab der IMC FH Krems
Das aktuell im Creative Pre-Incubator® an der IMC FH Krems betreute Team Onboarding Hero mit Maximilian Stecher und Niclas de Vries aben am ...
der IMC FH Krems ab. Maximilian befindet sich derzeit zusätzlich in seinem berufsbegleitenden Master-Studium Management an der IMC FH Krems.

Kremser ÖVP setzt auf Newcomer: Reaktionen überwiegend positiv
Die ÖVP geht mit einem Newcomer als Spitzenkandidaten in die Gemeinderatswahl am 4. September. Florian Kamleitner (32) ist Bio-Ökonom (TU- ...
er bei den Leuten ankommen kann.“
Auch Heinz Boyer, Gründer der IMC Fachhochschule Krems mit großer ÖVP-Nähe meint: „Es ist an der Zeit,

Großer Erfolg für Onboarding Hero im IMC Founders Lab
Maximilian Stecher und Niclas de Vries schlossen 2020 das Bachelor-Studium Unternehmensführung an der IMC FH Krems ab. Maximilian befindet ...
der IMC FH Krems ab. Maximilian befindet sich derzeit zusätzlich in seinem berufsbegleitenden Master-Studium Management an der IMC FH Krems.

Niederösterreich: „Lange Nacht der Forschung“ - Vier Technopolstandorte boten ein facettenreiches Programm
Die Forschungs- und Wissenschaftslandschaft Niederösterreichs präsentierte sich eindrucksvoll: 9.000 Besucherinnen und Besucher konnten ...
Highlights: Am Campus Krems konnten Besucherinnen und Besucher beispielsweise im eVRyLab der IMC Fachhochschule (FH) Krems mit VR-Brillen
„Dok 1“-Doppel am 25. Mai: Auftakt mit „Notruf aus der Klinik“ mit Lisa Gadenstätter um 20.15 Uhr in ORF 1
Danach: „Dok 1: Letzte Hoffnung Organspende“ um 21.05 Uhr
und ärztlichem Personal – vor allem in der Notaufnahme – ist. Die FH Krems bildet als einzige Schule europaweit ihre Pfleger/innen mit Hilfe

Auf der Suche nach PH3-Typen
NÖN Kremser | 25.05.2022 Im Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit ziehen in Krems alle an einem Strang.KREMS Stadt Krems, AMS und Wirtschaftbeirat (KWB) sind starke Partner, wenn es um die Vermittlung von Langzeitarbeitslosen geht. Mit 11.000 Vermittlungsvorschlägen in den ersten vier Monaten wurde die Vorjahreszahl um 50 %
ÖVP geht mit Neuling in die Herbst-Wahl
NÖN Kremser | 25.05.2022 Zeichen für frischen Wind oder nur eine Notlösung? Florian Kamleitner trägt alle schwarzen Hoffnungen.KREMS Die ÖVP geht mit einem Newcomer als Spitzenkandidaten in die Gemeinderatswahl am 4. September. Florian Kamleitner (32) ist Bio-Ökonom (TU-Absolvent) und arbeitet bei der ecoplus, der Wirtscha
Künstliche Intelligenz von der Stange
Der Standard * | 25.05.2022 Vortrainierte Software vereinfacht das maschinelle Verarbeiten natürlicher Sprache wesentlich. In Hagenberg werden nun neue Einsatzmöglichkeiten in sensiblen Bereichen erforscht.Damit moderne Sprachassistenten wie Amazons „Alexa“ oder Apples „Siri“ verstehen, was man eigentlich von ihnen will, ist
Spannende Einblicke
NÖN Mittendrin in St. Pölten | 25.05.2022 Die Lange Nacht der Forschung – Österreichs größtes Event für Wissenschaft und Forschung – fand wieder statt.Bereits zum zehnten Mal ging die Lange Nacht der Forschung über die Bühne: Vergangenen Freitag, 20. Mai, öffneten über 90 Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen ihre Pforten
Gelungene Science Week live an der IMC FH Krems
Bezirksblätter Krems | 25.05.2022 KREMS. Bei der Science Week im Mai trafen einander die Größen der Branche an der IMC Fachhochschule Krems. Neben aktuellen Forschungsergebnissen aus Chemie und Biotechnologie ging es dabei um ein gemeinsames Ziel: noch mehr junge Menschen für Naturwissenschaften zu begeistern.„Es ist gut zu sehen,
Kontaktieren Sie uns
Unsere Verantwortlichen der Presseabteilung stehen Ihnen für Anfragen aller Art zur Verfügung: marketing(at)fh-krems.ac.at