Harald Hundsberger
Head of Institute Biotechnology / Programme Director Medical and Pharmaceutical Biotechnology
Prof.(FH) Priv.-Doz. Mag. Dr. Harald Hundsberger
Head of Institute Biotechnology / Programme Director Medical and Pharmaceutical Biotechnology
Institute Biotechnology
- Recombinant Protein Expression, Cell Culture Models, Peptide Engineering,
- Instrument Development
- Medical and Pharmaceutical BiotechnologyBachelor of Science in Engineering / full-time
- Medical and Pharmaceutical BiotechnologyMaster of Science in Engineering / full-time
-
Die Rolle von NFR2 in der Melanomprogression - Einblicke in die Mechanismen von Metastasen
Department of Life Sciences
-
Zellbasierte Testsysteme für bioaktive Substanzen
Department of Life Sciences
-
Testung von rekombinanten polyklonalen Antikörperfragmenten gegen Gluten-Peptide
Department of Life Sciences
-
Entwicklung einer Design-Pipeline für innovative Protein-Protein-Interaktionshemmer
Department of Life Sciences
-
Etablierung der molekularen Toxikologie für rasche, frühzeitige sowie sensitive Toxizitätsbestimmungen und Biokompatibilität
Department of Life Sciences
-
MEMESA – Metastasierendes Melanom Spezifische Antikörper
Department of Life Sciences
-
Entwicklung neuer immunregulierender Peptide und geschlechtsspezifischer organotypischer Zellmodelle für humane Sepsis
Department of Life Sciences
-
Forschungsinstitut für angewandte Bioanalytik und Wirkstoffentwicklung
Department of Life Sciences
-
Funktionale Validierung prädiktiver Biomarker für zielgerichtete Krebstherapien
Department of Life Sciences
-
Extrazelluläre Vesikel aus dem Hoffa-Fettkörper - ein neuer Ansatz der Knorpelregeneration?
Department of Life Sciences
-
Biopharm - Isolation bioaktiver Stoffe aus Cyanobakterien
Department of Life Sciences
-
Etablierung innovativer humaner Tumor-Mimetika für das Screening von bioaktiven Wirkstoffen
Department of Life Sciences
-
AdsorbTech: Entwicklung einer neuen Technologieplattform für Peptid-basierte therapeutische Apheresesysteme
Department of Life Sciences
-
Etablierung innovativer, vaskulärer Äquivalente zur Entwicklung von Detektionsmodulen für Hochdurchsatz-Verfahren und zur Entwicklung von anti-entzündlichen Peptiden
Department of Life Sciences
-
Entwicklung neuer Methoden zur Verbesserung von immuntherapeutischen Verfahren in der Onkologie
Department of Life Sciences