Vorderansicht IMC Campus Krems, Trakt G

Zertifikat der WACA belegt: Unsere Website ist barrierefrei zugänglich

Ein Zeichen für gelebte Diversität

Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass die Informationen auf unserer Website soweit möglich von allen Menschen genutzt werden können – unabhängig von technischer Ausstattung, Sicherheitseinstellungen oder persönlichen Beeinträchtigungen.

Eine Website für alle: barrierefrei und zugänglich

Unsere Bemühungen haben sich ausgezahlt: Unsere Website wurde vom TÜV Austria mit dem Web Accessibility Certificate Austria (WACA) der Stufe Silber ausgezeichnet.

Das bedeutet, dass unsere Website in einem sehr hohen Maße barrierefrei und somit für jeden Menschen zugänglich ist. Wir sind damit eines von nur wenigen Unternehmen – und eine von aktuell nur zwei Hochschulen in Österreich – das Barrierefreiheit einen derart großen Stellenwert einräumt und daher dieses Zertifikat verliehen bekam.

Welche Bereiche wurden nicht berücksichtigt?

Bei diesem unabhängigen Audit wurden externe Verlinkungen wie Webmail, IMC today und der eDesktop sowie der interne Bereich mit der URL ed.fhkre.ms nicht berücksichtigt. Auch die Online-Bewerbung unserer Hochschule wurde nicht eingereicht, da es sich bei dem Service um eine eigenständige Website handelt.

Nicht Teil des Audits waren außerdem die Social Media Kanäle unserer Fachhochschule sowie die Blätterkataloge von Broschüren, die neben den zur Verfügung stehenden PDFs angeboten werden.

" Gerade als Fachhochschule ist es uns ein besonderes Anliegen, auch im digitalen Bereich auf Barrierefreiheit zu setzen. Oftmals ist uns nicht bewusst, dass es für Menschen mit Beeinträchtigung auch digitale Barrieren gibt. Wir freuen uns daher sehr, dass wir diese Barrieren weitgehendst entfernen konnten und dafür die WACA- Zertifizierung erhalten haben. "

Geschäftsführerin Ulrike Prommer

Barrierefreies Web ist die Zukunft

Warum ist Barrierefreiheit ein so wichtiges Thema? WACA fasst die Bedeutung von Barrierefreiheit treffend zusammen: In Österreich leben ca. 1,7 Mio. Menschen mit temporärer oder dauerhafter Beeinträchtigung (Quelle: Statistik Austria).

Aber nicht nur sozial-ethische, auch betriebswirtschaftliche Gründe machen Barrierefreiheit im Web zu einem zentralen Thema: Durch die barrierefreie Anpassung und Gestaltung der Website kann die User Experience, das Anwendungserlebnis im Internet und die Bedienungsfreundlichkeit, entscheidend verbessert werden.

Letztlich profitieren also alle Nutzerinnen und Nutzer unserer Website – unabhängig davon, ob sie eine Beeinträchtigung haben.

Welche Kriterien müssen für das Web Accessibility Certificate Austria der Kategorie "SILBER" eingehalten werden?

Die WACA hat folgende Kriterien für  das Web Accessibility Certificate Austria der Kategorie "SILBER" definiert:

  • Website erfüllt weitestgehend die WCAG 2.1 - AA Erfolgskriterien.
  • Der gesamte Inhalt ist für alle Benutzer und Benutzerinnen zugänglich.
  • Die Grundfunktionalität ist für alle Benutzer und Benutzerinnen uneingeschränkt zugänglich.
  • Teile der erweiterten/optionalen Funktionalität sind für einige Benutzer und Benutzerinnen umständlicher zu bedienen, aber trotzdem zugänglich.

Geben Sie uns Feedback!

Wir arbeiten laufend daran, die Inhalte dieser Website zu verbessern, auszubauen und auszutauschen. Dabei ist uns die Zugänglichkeit und Bedienbarkeit ein großes Anliegen.

Sollten Ihnen Barrieren auffallen, die Sie in der Benutzung unserer Website einschränken, würden wir Sie bitten, uns diesbezüglich eine E-Mail an website(at)fh-krems.ac.at zu schreiben.